präsentiert online fast ein Dutzend bildhauerische nationale wie internationale Positionen zum Thema Skulptur als und in Bewegung. Die vier Einzelausstellungen werden eröffnet vom Wegbereiter der Moderne Auguste Rodin, widmen sich dann der Werkschau von Udo Smorra anhand des neuen E-Katalogs, präsentieren weiter die Bremerin Martina Benz, die ihre Pflastersteinskulpturen tanzen lässt. Die vierte Hauptausstellung ist die Berliner Installation zum Jüngsten Gericht des Briten Anthony Caro aus dem Jahr 2016. Spotlights dann mit Videos und Fotos auf die verbleibenden sieben Künstler*innen, darunter Fujiko Nakaya aus Japan mit ihren Nebelskulpturen sowie auf die Gewinnerin des Goldenen Löwen der Biennale in Venedig: Simone Leigh (USA). Wie auch auf die unsichtbare Skulptur des Italieners Salvatore Garau in Mailand sowie auf die Metalhenge aus Schrott auf der Blocklanddeponie in Bremen.
Ein Beitrag von Radio Bremen in der Sendung »buten un binnen«.
5. September - 10. Oktober 2021
fifty-fifty
Martina Benz | Willi Weiner
Galerie am Stall Am Ebenesch 4 277798 Hude
14. August – 27. September 2021
Grenzlandausstellung
Sønderskovvej 100, Aabenraa, Dänemark
27. Juni - 5. September 2021
schön einfach, einfach schön
Skulpturengarten Funnix 26409 Wittmund
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.